Wir
organisierten vom
Lagotto-Club
aus Ende
Oktober 2005 einen gut besuchten Scherkurs. |
|

Mein
Mann begrüsste die zahlreichen Teilnehmer und gab Anleitungen wie
der Scherkurs, mal ganz anders stattfinden wird. So das jeder
seinen Lagotto selber scheren darf um die Maschine in der Hand
kennen zu lernen.
Natürlich
unter meiner und Christine Frei und Mirjam Mettauer 's Anleitung.
Am
Mittag machte mein Mann ein kleines Mittagessen für jeden
Teilnehmer Div. Würstchen mit Brot. Er sorgte auch für den
Ausschank.
|
Familie
Müller am lernen wie man den Lagotto richtig schert.
Ich
gebe noch etwas Anleitungen, worauf man achten sollte gerade an
den Ohren, da muss man aufpassen sonst schneidet man rein. |

Mein
lieber Mann am servieren.

Ich
erkläre worauf es ankommt.
Am Kopf
ist es immer am Anfang etwas heikel, aber auch dass haben alle geschafft.
An den
Ohren die Haare raus zupfen, lieben die Lagotti nicht so sehr.
Deswegen
muss man es beim ersten mal etwas mit Vorsicht geniessen.
Zwischendurch
gab es immer einmal Pausen was alle immer sehr genossen, nach dem
anstrengenden Konzentrierten aufpasse.
|
Ein
Schwätzchen hier ein Schwätzchen da, es gab so viel zu erzählen
rund um den Lagotto. Und alle freuten sich über den schönen,
doch anstrengenden Tag.
Wir
bekamen sehr viele Rückmeldungen von den Besuchern, dass es ihnen
sehr gut gefallen hat.
So
ist es richtig, das freut uns sehr.
|
Auch
den letzten Lagotto schafften wir noch, es waren 13 Lagotti die
an diesem Tag geschoren werden konnten.
Eine
Reife Leistung.
Ich
möchte mich bei meinem Mann bedanken für die gute Bewirtung
und Organisation und auch bei Christine Frei und Miriam Mettauer,
die so einen Tollen Einsatz gezeigt haben.
Da
wir drei Züchter uns so gut verstehen, war das so ein richtig
Toller Tag.
Mussten
wir doch nachher noch alles putzen um die Hütte in sauberem
Zustand abzugeben, an den
Kynologischen Verein Zofingen.
Nachher
wussten wir was wir gemacht haben, wir waren alle müde.
|
Design and text
Copyright © by Susanne Tlach-Egger Swiss
www.lagotto-romagnolo.ch |