|
||||||||||||
Wir züchten keine Trüffelhunde wir züchten den Lagotto Romagnolo (298) (Wasserhund der Romagna) FCI Der Lagotto ist der Italienische Wasserapportierhund, er wurde erst später eingesetzt als Trüffelsuchhund. Ein Lagotto kann nicht von Anfang an Trüffeln man muss es ihm lernen. Wir züchten auch nicht ein Agility Hund, entweder ist er geeignet dazu oder nicht. Wir züchten liebe gut Sozialisierte Familienhunde die man im Hundesport beschäftigen kann. Von uns gibt es sehr viele Therapiehunde da sie dafür sehr geeignet sind, klein, haaren nicht, sind sehr feinfühlig im Umgang mit Menschen, Natürlich nur wenn sie liebevoll, aufgezogen wurden. (Man kann auch ein Lagotto zum bösen Hund machen, falsche Erziehung, Schläge, keine Geduld usw.) Wenn ein Lagotto zu übertrieben Nervös, Temperamentvoll, Hüperig ist wird er zu wenig ausgelastet.
Von uns gibt es Sozialhunde, Diabetikwarn-Hunde, Agility-Hunde, Begleithunde, Sanitätshunde, Jagdapportier-Hunde, Lawinensuchhund in Salzburg, Zuchthunde, Familienhunde, Ausstellungshunde, und vieles mehr. Da man mit dem Lagotto so viel unterschiedliches machen kann.
Mann kann mit jedem Hund Trüffel suchen, viele verdienen sich eine Goldige Nase mit Trüffelkursen, es werden immer mehr. Sie bieten das an und gehen kurz in den Wald mit den unerfahrenen Personen, verstecken ein paar Trüffel und die Hunde müssen das suchen. Ich habe schon von Personen gehört, sie waren 3 Stunden im Wald. Pro Person, Kosten 1 Mittag 3 Stunden Fr. 300.00, 10 Personen mit ihren Hunden waren da. Lukrativ deswegen werden es immer mehr. Kaufen sie sich lieber ein Buch über Suchspiele und lernen sie es ihm selber wenn sie das machen möchten, es ist für den Hund ein Spiel.
Graben sie ein Loch immer wieder zu wo sie ein Trüffel ausgegrabt haben, sonst kommt nächstes Jahr dort keiner mehr.
Wenn sie das anfangen zu machen, müssen sie es auch immer wieder mit ihm ausführen da er das möchte, sonst gräbt er ihnen den ganzen Garten um. Wecken sie nicht etwas in ihm und finden am Anfang gefallen daran und dann wird es ihnen zuviel, das geht nicht. Die Trüffel bei uns sind keine Qualität wie in Frankreich und Italien.
Es ist halt mega toll wenn man sagen kann, ich habe einen Trüffelhund und er sucht auch Trüffel.
Viele kennen den Lagotto nicht als Lagotto sondern nur als Trüffelhund, sehr schade für die Rasse.
Sue Tlach
Lueget
nit ume de Neid got ume!
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. .
..
Wer
Rechtschreibfehler findet darf sie behalten - ich mache bestimmt wieder
welche.
.
Susanne Tlach-Egger Klebenstrasse 3 CH- 4911 Schwarzhäusern / BE Tel: 0041 62 751 61 80 Handy 0041 79 798 53 28 E-Mail tlachs@bluewin.ch
In Afrika gibt es eine Farm of Golden Comfort da werden verletzte Wildtiere seit Jahren gepflegt und wieder ausgewildert. So kamen wir vor 23 Jahren auf unseren Zwingernamen.
Design and text Copyright © by Susanne Tlach-Egger Swiss www.lagotto-romagnolo.ch
|